D
a
t
e
n
s
c
h
u
t
z

Diese Datenschutzerklärung klärt dich über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns auf. Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite abgerufen und ausgedruckt werden.

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten („Daten“) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Als „Verarbeitung“ von Daten gilt jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich insbesondere in der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG („Datenschutz-Grundverordnung“, DSGVO) sowie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Verantwortlicher

Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist

Ѕіӏаѕ Кnеuѕѕеӏ UG

Diektwiete 6, 22927, Großhansdorf

eingetragen beim Handelsregister des Amtsgerichts Lübeck unter HRB 19882 HL

vertreten durch den Geschäftsführer Ѕіӏаѕ Кnеuѕѕеӏ

E-Mail: ѕіӏаѕ@aplicado.ai

Wir verweisen außerdem auf die weiteren in dieser Datenschutzerklärung genannten Drittanbieter, die für die Datenverarbeitung verantwortlich sind.

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Umfang der Datenverarbeitung

Die Daten werden von uns im Rahmen unseres Angebots auf der Webseite https://aplicado.ai („Webseite“) zum Zwecke der Kontaktaufnahme und Bereitstellung von Angeboten bearbeitet. Wir verarbeiten dabei Kontaktinformationen oder weitere Informationen, die du uns zur Verfügung stellst.

Wir verarbeiten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken bzw. wie sonst in dieser Datenschutzerklärung oder gegenüber dir beschrieben:

DatenVerarbeitungszweckRechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, Firmenname, Telefonnummer, E-Mail)Kommunikation oder Speicherung/Verarbeitung von Daten, um ein Vertragsverhältnis (auch mündlich) zu dir zu begründen, durchzuführen und/oder abzuwickelnArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO
Kontakt- und Rechnungsdaten, Kommunikation mit uns zum VertragsverhältnisEinhaltung von gesetzlichen Pflichten (z.B. von handels- bzw. steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten)Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO
Kontakt- und Rechnungsdaten, Kommunikation mit uns zum VertragsverhältnisGeltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen, wobei dabei unser berechtigtes Interesse etwa in der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten liegtArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO

Du stellst Daten an uns bereit, sofern dies für die genannten Zwecke erforderlich ist. Eine Nichtbereitstellung der Daten kann rechtliche Nachteile haben, wie z.B. den Verlust von Rechtspositionen, etwa keine Antwort auf deine Anfrage.

Wir (bzw. die von uns genutzten Drittanbieter) verarbeiten personenbezogenen Daten innerhalb und außerhalb der EU. Sobald deine Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, wird jeweils die Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards gewährleistet und wir werden dich darüber informieren.

Weiter haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.

Deine Rechte

Dir stehen folgende Rechte zu:

· das Recht auf Auskunft,

· das Recht auf Berichtigung oder Löschung,

· das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

· das Recht auf Datenübertragbarkeit,

· das Recht eine von dir erteilte Einwilligung zu widerrufen.

· du hast darüber hinaus das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Um deine oben genannten Rechte auszuüben kannst du dich an contact@aplicado.ai wenden.

Du hast außerdem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in der Regel nur so lange, wie sie zur Durchführung des Vertrags bzw. des jeweiligen Zwecks notwendig sind und begrenzen die Speicherdauer auf ein unbedingt erforderliches Mindestmaß. Wir bzw. die eingesetzten Drittanbieter löschen die Daten weiter gemäß der folgenden Kriterien: Zeitablauf und Erledigung einer Anfrage, Voreinstellungen der Drittanbieter etc. Weiter speichern wir Ihre Daten, wenn wir gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (etwa gemäß des Handelsgesetzbuchs (HGB) bzw. Abgabenordnung (AO)) dazu verpflichtet sind. Zur Erhaltung von Beweismitteln können wir weiter im Rahmen der Verjährungsvorschriften Daten speichern, wobei diese Verjährungsfristen nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) in der Regel drei Jahre betragen und mit Ablauf des Jahres zu laufen beginnen, in dem der Anspruch entstanden ist.

Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme und E-Mail

Wenn du unser Kontaktformular benutzt, uns eine E-Mail sendest oder uns sonst kontaktierst werden deine Daten wie folgt verarbeitet:

DatenVerarbeitungszweckRechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, Adresse oder E-Mail), Inhaltsdaten der Nachricht an unsBearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichertEinwilligung (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO) Bei einer bestehenden Geschäftsbeziehung mit uns Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO
Kontaktdaten (E-Mailadresse, ggf. Name), Gerätedaten (Gerätename, ggf. Ländercode, Sprache, Name des Betriebssystems und -version), Verbindungsdaten (IP-Adresse, Mailanbieter), Nutzungsdatenggf. Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten anmeldet (sog. „Double-Opt-In-Verfahren“, d.h. nach der Anmeldung erhälst du eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen) Versand des Newsletters ggf. Abmeldung vom NewsletterEinwilligung (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO) Bei einer bestehenden Geschäftsbeziehung mit uns Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO ggf. i.V.m. § 7 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO aufgrund unserer berechtigten Interessen der Missbrauchsprävention und Verbesserung unserer Plattform
Widerruf / Widerspruch

Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung der Daten jederzeit widerrufen bzw. deren Nutzung widersprechen. Sende uns dazu gerne jederzeit eine Nachricht an uns per E-Mail via contact@aplicado.ai. Dabei entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.

Falls du das Kontaktformular auf unserer Website nutzt, werden alle von dir eingegebenen Daten an unseren Dienstleister "Basin" gesendet. Die mit Stern gekennzeichneten Felder "Vorname", "Nachname" und "E-Mail" sowie eine Nachricht an uns sind zur Beantwortung deiner Kontaktanfrage notwendig. Alle weiteren Angaben sind freiwillig, helfen uns aber deiner Anfrage besser gerecht zu werden und eventuell - etwa durch Angabe einer Telefonnummer - schneller mit dir in Kontakt zu treten.

Weiterführende Informationen zum Umgang mit deinen Daten durch Basin findest du auf der Website von Basin unter https://usebasin.com/privacy und https://usebasin.com/gdpr. Auf letzterer Seite hast du außerdem die Möglichkeit direkt bei Basin einen Antrag zur Löschung deiner personenbezogenen Daten zu stellen.


Datenverarbeitung bei Besuch der Website

Server-Logfiles bei Besuch der Webseite

Wir (beziehungsweise der Webspace-Provider) erheben Daten über jeden Besuch unserer Webseite (so genannte Server-Logfiles) und verarbeiten diese wie folgt:

Daten / InformationenVerarbeitungszweckRechtsgrundlage
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, Betriebssystem/-version, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider, ggf. Ländercode, Sprache, Gerätenamestatistische Auswertungen zum Zweck der Optimierung unserer Webseite, Gewährleistung der Stabilität und Betriebssicherheit der WebseiteArt. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses der Betrugsprävention und Qualitätssicherung
Erfüllung gesetzlicher Pflichten, aus Gründen der DatensicherheitArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO 

Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Wir nutzen für die oben genannten Zwecke Drittanbieter, die deine Daten verarbeiten. Soweit nach einer Abwägung unserer berechtigten Interessen möglich, sind diese Drittanbieter in dieser Datenschutzerklärung genannt. Weitere Informationen zu den eingebundenen Drittanbietern stellen wir darüber hinaus gerne auf Anfrage bereit.

Zum Zweck des Hostings der Webseite bzw. App nutzen wir externe Dienstleister. Die Webseite wird beim Anbieter "Cloudflare“ weltweit gehostet (mehr Informationen: https://www.cloudflare.com/en-gb/trust-hub/gdpr/).

Wir nutzen auf der Webseite bzw. auf unserer Plattform Drittanbieter, um Bilder oder sonstige Inhalte mittels sog. Frames und Links auf der Webseite bzw. Plattform einzubinden und gegenüber dem Webseitenbesucher anzuzeigen. Dabei werden Nutzungsdaten (inkl. der IP-Adresse) von diesen Drittanbietern innerhalb und ggf. außerhalb der EU verarbeitet:


Stand: 12. Juli 2023